Neuss. Im Kirchenbezirk traten auch in diesem Jahr wieder junge neuapostolische Christen vor den Altar, um ihr Konfirmationsgelübde abzulegen. In Neuss empfing Joshua Mamengi den Segen zur Konfirmation.
Den Konfirmationsgottesdienst am 6. Mai 2018 leitete Gemeindevorsteher, Evangelist Detlef Milkereit. Grundlage für seine Predigt war das von Stammapostel Jean-Luc Schneider aus Epheser 5,1 ausgewählte Bibelwort für alle diesjährigen Konfirmanden. Zu Beginn seiner Predigt begrüßte der Vorsteher zunächst den Konfirmanden persönlich, hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und hob hervor, dass die Konfirmation ganz im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes stehen würde.
Gottes Kinder
Dann ging der Seelsorger auf das Bibelwort ein und machte deutlich, dass Gott seine Kinder so liebe, wie Kinder von ihren Eltern geliebt werden. Er stellte die Frage, wodurch ein Mensch zu einem Kind Gottes werde. Die Voraussetzungen seien, an Gott, seinen Sohn Jesus Christus und den Heiligen Geist zu glauben. Wer sich zudem als Christ taufen, mit dem Heiligen Geist versiegeln und sich zu den Glaubensartikeln bekennen würde, der dürfe sich ein Kind Gottes nennen.
In dem Bibelwort stecke die Aufforderung an den Gläubigen in der Liebe Gottes offenbar und tätig zu werden. Eltern hoffen, dass ihre Kinder sich so verhalten, wie sie es ihnen gelehrt und vorgelebt haben. In dieser Haltung solle auch der Gläubige das tun, was Jesus vorgelebt hat. Der Vorsteher zählte als vorbildliches Handeln Christus seine Fürbitte, Nächstenliebe und Vergebungsbereitschaft auf. Auch seien sein standhafter Glaube und der Gehorsamkeit gegenüber den Willen Gottes vorbildliche Eigenschaft für jeden Christen.
In der Liebe offenbar werden
Somit wären auch die Gottesdienstteilnehmer als Kinder Gottes aufgerufen, für ihre Mitmenschen zu beten, ihre Nächsten zu lieben und ihnen zu verzeihen, Gutes zu tun und das Böse zu meiden sowie nach dem Willen Gottes zu handeln. Dann werden sie in der Liebe Gottes und seines Sohnes offenbar und werden seinen Segen und seine Gnade empfangen.
Anschließend bat der Vorsteher Priester Rainer Hepp, der auch als Jugendbeauftragter für die jugendlichen Gemeindemitglieder zuständig ist, noch einige Worte an die Anwesenden zu richten. In seinem Predigtbeitrag vertiefte er die Gedanken des Evangelisten und brachte seine Freude zum Ausdruck, ein weiteres Mitglied im Kreise der Jugend begrüßen zu dürfen.
Bedeutung des Konfirmationsgelübdes
Zum Schluss seiner Predigt hob der Vorsteher noch einmal die Bedeutung des Konfirmationsgelübdes hervor, mit dem der junge Christ sich für Gott entscheidet, dem Teufel und dem Bösen entsagt und nun als mündiger Christ die Verantwortung für sein weiteres Seelenheil selbst übernimmt. Weiterhin rief er den Konfirmanden auf, in der Gemeinschaft der Gotteskinder zu bleiben und am Gemeindeleben aktiv und mit Freuden teilzunehmen.
Nach Beendigung der Predigt und Sündenvergebung verlas der Vorsteher den Konfirmationsbrief, den Stammapostel Schneider an alle Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 2018 geschrieben hatte. Danach bat er den Konfirmanden an den Altar. In einer kurzen persönlichen Ansprache, riet der Seelsorger dem jungen Christen, weiterhin die Gottesdienste zu besuchen, Gott treu zu sein, Jesus Christus nachzufolgen und in allen Lebenslagen Gottes Rat und Hilfe zu erbeten. Nach dem Ablegen des Gelübdes vor Gott und den Gottesdienstbesuchern spendete der Geistliche dem jungen Glaubensbruder den Konfirmationssegen.
Mit der Feier des Heiligen Abendmahles, dem Schlussgebet und Segen endete die Feierstunde. Nachdem der Konfirmand mit viel Freude die Glück- und Segenswünsche der Anwesenden entgegengenommen hatte, traf man sich noch beim Buffet zum Gedankenaustausch.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.