Flingern. Ist christlicher Glaube und Wissenschaft unvereinbar? Auf diese und weitere Fragestellungen geht Dr.-Ing. Rolf Holl in seinem Vortrag am 27. August 2018 ein. Der Vortrag in der neuapostolischen Kirche Flingern beginnt um 19 Uhr.
Was war am Anfang – das göttliche „Es werde“ oder der Urknall? Wer oder was lenkt seitdem das Universum – Zufall und Evolution oder der „allmächtige Schöpfer des Himmels und der Erde“? Oder ist vielleicht alles „noch ganz anders“, sind christlicher Glaube und naturwissenschaftliche Erkenntnis keine Konkurrenten, sondern nur unterschiedliche Sichtweisen und Deutungsversuche von Zeit und Raum, die in ihrer scheinbaren Unendlichkeit letztlich alle menschliche Vorstellungskraft übersteigen?
In einem spannenden und hochkarätigen Vortrag am 27. August in der neuapostolischen Kirche in Düsseldorf-Flingern nimmt Dr.-Ing. Rolf Holl ab 19 Uhr die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Geschichte der naturwissenschaftlichen Forschung zu den grundlegenden Fragen der Welt und des Lebens bis hin zu den neuesten Erkenntnissen. Von der subatomaren zur kosmischen Ebene, entlang dunkler Materie, verblüffender Naturkonstanten und mitunter erstaunlichen Theorien und Aussagen diverser Nobelpreisträger, es wird interessant! Was bereits verraten werden darf: Am Ende stehen Staunen und Demut, und an Zufälle wird man schwerlich länger glauben mögen.
Vortrag: Naturwissenschaft und Glaube
Montag, 27. August 2018
Beginn: 19 Uhr
Neuapostolische Kirche Düsseldorf-Flingern, Krahestr. 35
2. August 2018
Text:
Dr. Rolf Holl, Jörg Rüssing
Fotos:
Gemeinde Flingern