Urdenbach. Gemeinsam mit dem Werkstattchor der Heilig-Geist-Kirche Urdenbach gestaltetet der Gospelchor ein Konzert am 3. November 2018 in der Kirche an der Sodenstraße. Die Besucher erlebten ein freudiges und inspirierendes Beisammensein zum Thema Zeit.
„Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben.“ Mit diesen Worten begrüßte Uwe von Oppenkowski, Priester der gastgebenden Gemeinde, die Zuhörer in der gut gefüllten Kirche und nahm damit gleichzeitig Bezug auf das Motto des Abends „Gospelkonzert in der Stillen Zeit“. Willkommen hieß er insbesondere die „Brüder und Schwestern“ der Evangelischen Kirche Urdenbach. Neben den Sängerinnen und Sängern des Werkstattchores der Kirchengemeinde folgten auch Pfarrer Matthias Köhler, die Prädikantin Margarete Preis und der Küster Aldo Vuzem der Einladung der neuapostolischen Glaubensgeschwister.
Ein Dankeschön für die Nachbarn
Mit der Einladung zum Gospelkonzert und einem anschließenden Imbiss mit Wein und Käse bedankten sich die neuapostolischen Gemeindemitglieder bei ihren evangelischen Glaubensgeschwistern. Pfarrer Köhler und das Presbyterium überließen ihren christlichen Nachbarn während der Renovierungsphase des neuapostolischen Kirchengebäudes die Räumlichkeiten der beiden Kirchen Urdenbacher Dorfkirche und Heilig-Geist-Kirche nach Terminabsprachen mietfrei (wir berichteten).
Das Konzertprogramm eröffnete Uwe von Oppenkowski mit dem irischen Gruß „Nimm dir Zeit“, in dem es unter anderem heißt: „Nimm dir Zeit zum Lachen, das ist die Musik der Seele. Nimm dir Zeit freundlich zu sein, das ist die Brücke zum Andern.“ Nach dem Chorbeitrag „I have a home beyond the river“ begrüßte auch Margarete Preis die versammelten und musikinteressierten Christen aus dem Düsseldorfer Süden. Mit ein paar freundlichen Hinweisen auf Unterschiedlichkeiten und Gemeinsames der beiden Glaubensgemeinschaften überreichte sie symbolhaft als Gastgeschenk ein großes Glas an buntem Konfekt. Auch sie nahm in ihrer Ansprache Bezug auf das Thema „Zeit“ mit einer Geschichte von Lothar Zenetti, der den biblischen Text der Evangelien von der wundersamen Brotvermehrung in einem Beitrag zur wundersamen Zeitvermehrung wandelte.
Das musikalische Programm
Das musikalische Programm unter der Leitung von André Vollbach beschäftigte sich ebenfalls mit dem Thema Zeit. Zu Beginn sangen die Sänger des Gospelchores die Lieder „Swing low“ und „I stood on the river of Jordan“, die das Jenseitsverständnis des Alten Testamtes zum Inhalt hatten. In den beiden nachfolgenden Songs „He never said a mublin word“ und „Majesty“, die sich mit dem Opfertod Jesu beschäftigten, wird die Aussicht auf eine Ewigkeit mit Gott zum Ausdruck gebracht. Das Gebet und eine offene und ehrliche Reflexion seines Inneren helfen dem Gläubigen den Weg zu Gott zu finden. Lieder wie „Standing in the need of prayer“ und „I want Jesus to walk to me” drücken das innige Bedürfnis nach Gebet und den Wunsch, Jesus Christus nahe zu sein, aus. Der Gospel „This little light of mine“ motiviert im Hier und Heute ein Licht für den Anderen zu sein. Dieser Song und „Heaven is a wonderful place“ trugen der Gospelchor gemeinsam mit dem Werkstattchor vor.
Uwe von Oppenkowski beendete nach einigen Worten des Dankes den musikalischen Teil mit einem Schlussgebet. Im Anschluss lud er alle Anwesenden zu einem Imbiss mit Wein, Käse und leckerem Fingerfood ein. Viele Teilnehmer nutzen die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen. In den Gesprächen wurde schnell klar, dass mehr Gemeinsames als Trennendes besteht. Der Wunsch, nach einem mehr an Zusammenarbeit und Miteinander der evangelischen und neuapostolischen Christen im Stadtteil Urdenbach, wurde von beiden Seiten bejaht.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.