1. Startseite /
  2. Ostern und die Passion Christi bewusst erleben
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Derendorf
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf-Flingern
    • Düsseldorf-Gerresheim
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Meerbusch-Osterath
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ostern und die Passion Christi bewusst erleben

 

Krefeld. Mit einem vielfältigen Programm bereitet der Krefelder Kirchenbezirk Glaubensgeschwister im März und April auf Ostern vor. Mit Plakaten und Flyern laden die Organisatoren auch Düsseldorfer Kirchenmitglieder zur Teilnahme ein.

Ostern und die Zeit davor bewusst zu begehen, ist sicherlich ein Wunsch vieler Gläubiger. Der Krefelder Kirchenbezirk bietet mit einem einmaligen und umfangreichen Programm nun diese Möglichkeit an. Von Gesprächskreisen, Vorträgen zur Fasten- und Passionszeit, einer Meditation, der Möglichkeit einen Kreuzgang gemeinsam zu gehen bis hin zum großen Abschlusskonzert am Ostersamstag bereiten Referenten verschiedenster Kirchen, engagierte Jugendliche und Seelsorger die Glaubensgeschwister umfassend auf das Osterfest und die Passionszeit vor. Zu allen Veranstaltungen sind auch Gäste und Gläubige anderer Glaubensgemeinschaften eingeladen.

Grußwort von Apostel Otten

„Die verschiedenen Beiträge betrachten das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu aus unterschiedlichen Richtungen“, schreibt Apostel Franz-Wilhelm Otten in einem Grußwort für den Programmflyer. Durch die Teilnahme am Programm sei es möglich, die Größe des Opfers und die Liebe Jesu noch bewusster wahrzunehmen. Durch sie erleben die Gläubigen Jesus Christus in der Gegenwart in Wort, Sakrament und der Zuwendung zum bedürftigen Nächsten. Durch sie sei eine Zukunft bei Gott möglich.

„Ursprünglich war ein Programm vorgesehen, dass die Gemeinde Krefeld-Fischeln auf das Osterfest vorbereiten sollte“, berichtet Marcus Hein, der gemeinsam mit seiner Ehefrau Heike das Programm initiiert hat. Bei der weiteren Konzeption der Idee wurde aber schnell klar, dass viele Kirchenmitglieder miteinbezogen werden sollten. So wurde aus dem Gemeindeprojekt eine bezirksweite Aktion, zu der nun auch Glaubensgeschwister aus den benachbarten Kirchenbezirken eingeladen werden.

Ein junges und erfahrenes Projektteam

Die Eheleute Hein gründeten ein Projektteam, in dem der Bezirksälteste Helmut Pohl, der Seniorenbeauftragte im Kirchenbezirk Wolfgang Klein und engagierte Jugendliche intensiv an der Ausgestaltung des Programms arbeiteten. „Zu guter Letzt gewannen wir eine Glaubensschwester, die sich in der Gemeinde ausgiebig mit Kindern beschäftigt“, ergänzt Heike Hein. „Sie begeisterte uns mit der Idee, am Ostersamstag ein großes Eierfärben für die Kinder zu veranstalten.“

Viele Gedanken machte sich das Projektteam auch bei der Auswahl geeigneter Referenten. „Das Thema ‚Hatte Judas eine Wahl‘ ist ein höchst brisantes Thema“, erläutert Marcus Hein. „Uns war es wichtig, hierzu jemanden zu finden, der sich wirklich auskennt.“ Mit Reinhard Kiefer, der auch theologischer Berater des Stammapostels ist, fanden die Organisatoren einen entsprechend ausgewiesenen Referenten. Auch zu den anderen Themen hatten die Organisatoren schnell ihre Wunschkandidaten gefunden. „Keiner der Referenten hat auch nur einen Augenblick gezögert, sich in dieses Programm einzubringen, was uns sehr dankbar macht“, so Heike Hein.

Übernahme des Programms gewünscht

Angesprochen auf die persönlichen Erwartungen zum zweimonatigen Programm sagen Heike und Marcus Hein: „Wir erwarten für uns persönlich eine tolle Vorbereitung auf Ostern. Und die möchten wir gerne mit ganz vielen Geschwistern teilen“. Die beiden Initiatoren freuen sich auf interessante Einblicke, auch über die Grenzen der eignen Kirche hinaus. Einen heimlichen Wunsch haben die beiden noch: „Vielleicht greift ein Bezirk diese Idee in einem der kommenden Jahre auf und füllt diese mit eigenem Leben.“ Damit es nicht nur beim Wunsch bleibt, bieten die beiden Krefelder weiteren Organisatoren gerne beratende Unterstützung an. 

Programmübersicht:

 

7. März 2019 - 19.00 Uhr Fasten- und Passionszeit, Neuapostolische Kirche Krefeld-Fischeln

12. März 2019 - 19.30 Uhr Meditation, Neuapostolische Kirche Willich

19. März 2019 - 19.30 Uhr Unser Vater ,Neuapostolische Kirche Krefeld-West

25. März 2019 - 19.30 Uhr Jesu Auferstehung - Unsere Auferstehung , Neuapostolische Kirche Krefeld Fischeln

5. April 2019 - 19.30 Uhr Hatte Judas eine Wahl?, Neuapostolische Kirche Mönchengladbach

6. April 2019 - 14.00 Uhr Kreuzweg gehen, Kapelle Klein-Jerusalem, Willich-Neersen

19. April 2019 - 15.00 Uhr Matthäus-Passion zum Mitsingen ,Neuapostolische Kirche Krefeld-West

20. April 2019 - 10.00 bis 13.00 Uhr Österliches Eierfärben mit Kindern, Neuapostolische Kirche Mönchengladbach

20. April 2019 - 17.00 Uhr Konzert: Zwischen Tod und Auferstehung, Ort wird noch bekannt gegeben

22. April 2019 - 15.00 Uhr Osterspaziergang, Treffpunkt: Bökelstraße 176, Mönchengladbach

Rückfragen zum Programm gerne unter 02151 150 91 87 oder passion2019@nak-krefeld.de

19. Februar 2019
Text: Jörg Rüssing
Fotos: NAK Krefeld

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert

© 2022 Bezirk Düsseldorf