Am Sonntag, dem 28. Juli 2019 konnten die Gemeinden Viersen und Viersen-Dülken den Gottesdienst mit Apostel Otten erleben.
Innen ist's noch warm
Trotz der nach langer Hitze-Phase kühleren Außentemperatur war das Kirchengebäude noch aufgeheizt. Diese Tatsache interpretierte Apostel Otten als Bild: Auch wenn die Umgebung erkaltet, soll die Wärme der Liebe weiterhin im Herzen und in der Gemeinde sein.
Ich kenne deine Werke
Als Grundlage der Predigt diente Offenbarung 3,8: "Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet." Der Apostel erklärte, dass in der Bibel durch Gott erkannt zu werden mit der Erwählung durch ihn in Zusammenhang steht. Dieses von Gott erkannt werden bezog er auf die Gläubigen. Ihre Werke, wie Gebet, Mitarbeit, Bekenntnis, dienen und opfern, sollen aus dem Glauben heraus getan werden.
Die in der Bibelstelle erwähnte Tür deutete der Apostel als das Opfer Jesu Christi, welches einmal gebracht unumkehrbar wirksam ist. Wie die im Textwort angeschriebene Gemeinde soll auch die Gemeinde heute Gottes Wort bewahren und seinen Namen nicht verleugnen - Gott also treu bleiben. Letzter Impulsgedanke der Predigt war, dass auch der Christ Gott kennen soll und kann, da Gott sich in seiner Gnade, seinen Werken und seiner Kraft zeigt.
Zu diesem Gottesdienst war auch der Gemeinde-Vorsteher der Gemeinde der Hörgeschädigten in Westdeutschland eingeladen (Informationen: http://www.nak-hoergeschaedigte.de/westdeutschland), welcher ebenfalls einen Predigtbeitrag hielt.
28. Juli 2019