1. Startseite /
  2. Gemeinde sendet auf eigenem Videokanal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeinde sendet auf eigenem Videokanal

 

Derendorf. Kurz ein paar Tasten der Fernbedienung gedrückt und schon inmitten der Gemeinde. Seit Mitte Juni 2020 klicken sich Derendorfer Gläubige live in die Gottesdienste aus ihrer Kirchengemeinde ein.

Nach den beschlossenen Lockerungen seitens der Behörden feierten am ersten Sonntag im Juni zahlreiche Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland wieder Präsenzgottesdienste, allerdings unter strengen Hygieneauflagen. So auch in der Gemeinde Derendorf des Kirchenbezirks Düsseldorf. Da viele der dortigen Gemeindemitglieder zur Risikogruppe hinsichtlich der Erkrankung mit dem Coronavirus zählen, besucht nur ein Teil der sonst üblichen Teilnehmer die Gottesdienste vor Ort.

Angebot wird angenommen

Um auch diesen Gemeindemitgliedern das Erlebnis des Gottesdienstes zu ermöglichen, richtete der Gemeindevorsteher kurzerhand einen YouTube-Kanal ein. Auf diesen Kanal werden die Gottesdienste live gestreamt und können so von jedem zu Hause oder unterwegs erlebt werden. Dazu brauchte es nicht mehr als eine Videokamera, ein kleines Mischpult und einen PC sowie eine stabile Internetverbindung. Die Einrichtung in der Kirche war denkbar einfach und funktioniert seit Beginn sehr zuverlässig

„So wird Kirche digital und der Gottesdienst kommt zu den Gemeindemitgliedern nach Hause“, freut sich Daniel Wolter, der den Vorsteher bei der Einrichtung des YouTube-Kanals unterstützt hat. „Die Youtube-Gottesdienste haben sich als zuverlässige Übergangslösung in Corona-Zeiten etabliert, wenngleich die persönliche Gemeinschaft fehlt“, erläutert der Priester der Gemeinde. In den Gottesdiensten während der Woche besuchen nach wie vor mehr Teilnehmer den Gottesdienst online als präsent vor Ort in der Kirchengemeinde.

29. Juni 2020
Text: Daniel Wolter, Jörg Rüssing
Fotos: NAK Westdeutschland

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. März 2023

Seelsorge in extremen Situationen

21. März 2023

Was sammelst du?

20. März 2023

Café-Gespräche

20. März 2023

Wiedereröffnungsfeier der Gemeinde Ratingen

15. März 2023

Vorsteherwechsel eingeleitet

11. März 2023

Jahresauftakt der Senioren des Bezirkes Düsseldorf

6. März 2023

Seelsorger schreibt für die Samstagsausgabe

23. Februar 2023

Ökumenische Andachten für die Ukraine

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern