Düsseldorf. Das Adventslied „Nun komm, der Heiden Heiland“ stand im Mittelpunkt einer Andacht, die Diakon Harald Schmidt am 19. Dezember auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in der Johanneskirche hielt.
15 Teilnehmer versammelten sich in der evangelischen Johanneskirche, um gemeinsam für die Stadt zu beten. Es war der dritte und letzte Samstagabend einer Gebetsreihe, die abwechselnd von verschiedenen Mitgliedskirchen der ACK gestaltet wurden. Zielsetzung dieser Aktion war es, einen besonderen Akzent in der Adventszeit zu setzen.
Verheißungen an Abraham
Als Grundlage für die Andacht wählte der neuapostolische Seelsorger den 105. Psalm. Er erläuterte, dass die dort aufgeführten Wunder Gottes als Erfüllung der Verheißungen an Abraham besungen werden. Die adventliche Perspektive auf diesen Psalm eröffne sich dadurch, dass Gott in der Fleischwerdung seines Sohns auch den Teil der Verheißungen an Abraham erfüllt, in welcher er gemäß 1. Mose 18,18 alle Völker in den Blick nimmt. Das Kind in der Krippe ist Erbe der Abrahams-Verheißungen.
„Das ist auch die adventliche Linse, durch die wir am Vorabend dieses vierten Advents auf unsere Stadt blicken können“, ergänzte Harald Schmidt. „Gott hat alle Menschen im Blick. Der Heiden Heiland komm nun für alle in unsere Stadt.“ Anhand einiger Beispiele führte er vor Augen, dass Jesus Christus in erster Linie auch für die Geschwächten, die Traurigen, die Einsamen, die von Corona Geplagten, die Armen und die Unterdrückten in Düsseldorf, eben für alle Menschen geboren ist. In einem abschließenden Gebet trat der Seelsorger mit den versammelten Gläubigen besonders für diese Menschen ein.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.