Benrath. Die Gebietskirche Westdeutschland sendete am Sonntag, 4.Juli 2021, erstmals den zentralen Videogottesdienst aus dem Bezirk Düsseldorf. 3.200 eingewählte Empfangs-geräte verfolgten den Livestream aus der Gemeinde Benrath.
Die zentralen Videogottesdienste erzielen auch nach der Wiederaufnahme präsenter Gottesdienste in den Kirchengemeinden hohe Reichweiten. So verzeichnete der Livestream aus der Benrather Gemeinde bis zum Sonntagabend mehr als 10.000 Aufrufe.
Intensive Vorbereitungen
Die Instrumentalisten aus der Gemeinde hatten sich intensiv auf die Gestaltung des zentralen Videogottesdienstes vorbereitet und ein musikalisches Rahmenprogramm erstellt. Neben zwei Vorträgen auf der Orgel erklangen auch einige Musikstücke, die thematisch an den Gottesdienst für Entschlafene anknüpften.
Ein Team um Diakon Marcel Korstian übernahm die technische Ausgestaltung der Videoübertragung. So erfolgten die Kamerasteuerung und diverse Texteinblendungen direkt aus der Kirche in Benrath. Erstmals wurde in der Gebietskirche hierzu der IPTV-Übertragungsweg unmittelbar in den Livestream der Gebietskirche eingespielt. Seit Ende April können beispielsweise erkrankte Benrather Gemeindemitglieder über diesen Übertragungsweg Gottesdienste aus ihrer Gemeinde von zu Hause aus verfolgen.
Heil in Christus
Der Gottesdienst selbst fand vor Ort vor 50 Teilnehmern aus der Gemeinde statt und stand unter dem von Stammapostel Schneider vorgegebenen Bibelwort aus Apostelgeschichte 4,12. Der Benrather Gemeindevorsteher Priester Dominik Götte leitete den Gottesdienst.
Mittelpunkt der Predigt von Priester Götte war der Gedanke, dass für Lebende und Tote gelte, allein der Glaube an Jesus Christus ewiges Leben bringt. Ein ergänzender Predigtbeitrag von Priester Stephan Doogs rundete den Gottesdienst ab und richtete sich insbesondere an Kinder, die die Videoübertragung daheim verfolgten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.