Uwe von Oppenkowski, Seniorenbeauftragter des Düsseldorfer Kirchenbezirks, erhielt von Nadine Beckmann am 26. Juli 2022 eine Spendenurkunde vom NAK-karitativ. Senioren sammelten auf dem Markt der Begegnungen insgesamt 530 Euro.
Viele Planungen in der Post-Corona-Zeit gab es auch bei den Seniorenbeauftragten für den Bezirk Düsseldorf. Von Wanderungen über Tagesausflüge und Besuche bis hin zu Gemeindeaktionen wurde geplant und organisiert. Der Markt der Begegnungen am 9. Juli auf dem Gelände der Kirchengemeinde Neuss war neben freudigem Wiedersehen und dem neuen Austausch auch ein Spendenerfolg zugunsten des NAK-karitativ e.V. Dortmund.
Kein Markt im Jahr 2021
Bereits für 2021 war der Markt bis ins Kleinste organisiert, vom Waffelbacken bis hin zum Büchsenwerfen, einschließlich der Essensgenüsse für den Holzkohlegrill und der Kuchenausgabe. Vorbereitet waren ebenso die Präsentation von gespendeten Tonträgern und dem Angebot von Broschüren und Flyern für die Seniorenarbeit.
Mit viel Engagement hat das Team um Hildegard und Gerhard Balzer, Wolfgang Klein und Uwe von Oppenkowski die erneute Planung des Marktes 2022 übernommen. Im Orga-Team war man sich schnell einig, dass grundsätzlich alle Angebote wie Grillwürstchen, Getränke, Broschüren und Tonträger kostenlos angeboten werden. Die Teilnehmer der Veranstaltung sollten lediglich gebeten werden, freiwillig eine Spende in entsprechende Boxen einzulegen. Der Erlös sollte Hilfsprojekten von NAK-karitativ zugutekommen.
Spendenurkunde für Senioren
Covid-19 hat die geplante Veranstaltung um mehrere Monate verschoben. Am 9. Juli diesen Jahres war es endlich so weit. Uwe von Oppenkowski sprach mit Vertretern von NAK-karitativ über die Planung und bekam sofort die Zusage einer persönlichen Beteiligung vor Ort. So hat Nadine Beckmann am Samstag einen Stand auf dem Markt mit Beachflyer und Infomaterial ausgerüstet und stand ab Beginn um 13 Uhr für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Um 14 Uhr gab sie eindrucksvoll Einblick in die Arbeit der Organisation.
Am Tagesende konnte eine Spendensumme von 530 EUR gezählt und an NAK-karitativ weitergeleitet werden. Nadine Beckmann überreichte Uwe von Oppenkowski am 26. Juli eine Spendenurkunde in Dortmund. Neben einem herzlichen Dank an die „lieben Geschwister des Bezirks Düsseldorf“ enthält die Urkunde auch den Hinweis: „Ihr habt uns das Geld zur freien Verwendung überlassen, sodass wir es dort einsetzen können, wo es am dringendsten benötigt wird.“ Für die Seniorinnen und Senioren sowie NAK-karitativ ein sehr schönes Resümee.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.