1. Startseite /
  2. Apostel Otten hält Gottesdienst in Viersen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Otten hält Gottesdienst in Viersen

 

Am Mittwoch, dem 19. April 2023 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten den Abendgottesdienst im Bezirk Düsseldorf. Ein Gottesdienst "für die Gemeinde Viersen in Dülken in der Eintrachtstraße - was ein schöner Name", so der Apostel.

Einen ersten Impuls für die Predigt ging von einem Autofahrer aus, welcher "Ideallinie" gefahren sei. Obwohl im Straßenverkehr nicht zu empfehlen und nicht immer erlaubt, riet Apostel Otten der Gemeinde im Glauben immer auf der Ideallinie zu bleiben. Dies erklärte er so, dass man ohne Umwege den Weg zur Versöhnung suchen, Sorgen direkt im Gebet Gott mitteilen und stets Liebe zu Gott und dem Nächsten zeigen solle.

Grundlage der weiteren Predigt war die Bibelstelle Matthäus 12,29: "Oder wie kann jemand in das Haus des Starken eindringen und ihm seinen Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken fesselt? Und dann wird er sein Haus ausrauben."

Was nimmt dich gefangen?

Apostel Otten stellte klar, dass Jesus Sieger ist. Durch seinen Sieg können Jesu Nachfolger Anteil an seiner Stärke erhalten. Er riet den Zuhörern, sie sollten aufpassen, dass sie sich nicht fesseln lassen. Als Gründe für solche bildlichen Fesseln nannte der Apostel unter anderem die Überbewertung materieller Dinge, eigene Meinungen, welche dem Willen Gottes entgegenstehen und Hochmut mit dem Gedanken "Wer ist Gott noch? Braucht man ihn noch?"

In seiner Co-Predigt ging der gerade neu beauftragte Bezirksvorsteher Priester Dominik Götte noch einmal auf die Gefahr ein, gefangen zu sein. Er sprach von Affen, die man fangen könne, indem man Speise in einem Krug mit kleiner Öffnung steckt. Greife der Affe nach der Speise, passe die Hand nicht mehr durch die Öffnung hinaus - er ist gefangen, da er nicht loslassen kann. 

Der Vorsteher der Hörgeschädigten-Gemeinde Hirte Bernd Graffenberger bereitete die Gemeinde auf die Feier des Heiligen Abendmahls vor, welche für die Gemeinde den Höhepunkt des Gottesdienstes bildete.

20. April 2023
Text: Rüdiger Heinrich
Fotos: Rüdiger Heinrich

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

30. Januar 2022

Denn siehe, ich will ein Neues schaffen

23. Mai 2023

Wahrer Glaube schränkt nicht ein

10. Mai 2023

Kinder- und Erwachsenenversieglung in Ratingen

29. März 2023

Neuer Vorsteher für die Gemeinden Norf und Grevenbroich

2. Februar 2023

In Gottes Liebe geborgen

25. Januar 2023

Jahresauftakt-Gottesdienst der Vorsteher mit Apostel Otten

8. Dezember 2022

Ich aber will auf den HERRN schauen

29. August 2022

Neuer Vorsteher für die Gemeinde Benrath

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert

© 2023 Bezirk Düsseldorf

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern