Im Oktober 2021 fusionierten die beiden Bezirke Krefeld und Düsseldorf. Am Dienstag, den 13. Juni 2023 hielt der Bezirksvorsteher Priester Dominik Götte den ersten Gottesdienst für die aktiven und in Ruhe stehenden Amtsträgerinnen und Amtsträger in diesem Bezirk.
Einleitend fragte auch der junge Bezirksvorsteher "Wie beginnt man einen Ämtergottesdienst?" Er dankte den Anwesenden für ihre Mitarbeit und bat sie: "Bitte macht weiter mit!" Dabei solle die Motivation auch der Gedanke sein, am Werk Gottes mitzuarbeiten.
Gott ist heilig
Grundlage der weiteren Predikt war der Text aus 1. Petrus 1, 15: "sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, sollt auch ihr heilig sein in eurem ganzen Wandel." Priester Götte führte aus, dass Gott und auch das Amt heilig seien, die Menschen aber nicht. Trotzdem riet er den Anwesenden, sich zu heiligen.
Um sich zu heiligen, sollten die Zuhörer den Sonntag heiligen: "Gott gab der Seele den Sonntag, wir sollen dem Sonntag eine Seele geben." Außerdem riet Priester Götte dazu, demütig zu bleiben. Man könne beispielsweise nicht erwarten, Gott erklären zu können. Als dritten Punkt zur Heiligung nannte der Bezirksvorsteher die Notwendigkeit, sich auf sich selbst zu besinnen: "Wie geht es Deinem Glauben?" Schließlich wurde die Notwendigkeit genannt, ein reines Herz zu haben. Dies werde an der Motivation zum Dienen deutlich, welche die Liebe sein soll.
Die stellvertretenden Bezirksvorsteher Priester Benjamin Dux und Bezirksevangelist Björn Tischler sowie der Gemeindevorsteher Priester Wulf Goertz ergänzten den Predigtteil des Gottesdienstes. Im Anschluss feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl. Mit Gebet und Schlusssegen wurde der Gottesdienst beendet.
Im direkten Anschluss stellte Priester Dominik Götte noch neue Ruheständler vor, zu denen auch der ehemalige Bezirksvorsteher Gerhard Dubke gehört. Dann wurden auch neu ordinierte und bestätigte Diakoninnen und Priester vorgestellt. Mit Informationen zum weiteren Vorgehen des Bezirks Düsseldorf zum Thema Wochentagsgottesdienste beendete der Bezirksvorsteher die Veranstaltung.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.