Einen Gottesdienst in der Gemeinde Düsseldorf-Eller feierte Apostel Franz-Wilhelm Otten am Abend des 06.September 2023 gemeinsam mit den ebenfalls anwesenden Gemeinden Düsseldorf-Benrath und Monheim. Im Rahmen des Gottesdienstes spendete er das Sakrament der Heiligen Versiegelung und ordinierte für die Gemeinde Düsseldorf einen weiteren Priester.
Bezug nehmend auf den Eingangsvortrag des Chores gab der Apostel den versammelten Gläubigen der drei Gemeinden den Rat, Gott das ganze Herz zu schenken. Dazu gehöre Gott vorbehaltlos zu vertrauen. Dies sei auch in Zeiten großer Unsicherheiten eine Konstante, die der Glaubende in sein Leben einbauen können. Dies schaffe Zufriedenheit und Geborgenheit in Gott, so der Apostel weiter.
Jesus, die Türe
Die weitere Predigt des Apostels basierte an diesem Abend auf einem Bibelwort aus Johannes 10, Vers 9: „Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden und wird ein aus und aus gehen und Weide finden“. Jesus sagte von sich, dass er der gute Hirte sei und für seine Schafe sorge, so Apostel Otten. Dass Jesus Christus sich selbst als Tür bezeichne, sei ein Hinweis darauf, dass der Weg zum Heil über ihn, den guten Hirten Jesus Christus zu finden sei. Der Glaube an Jesus Christus sei unerlässlich, um dieses Heil zu erlangen. Insofern müsse diese Tür des Glaubens an Jesus Christus durchschritten werden.
Neben dieser Tür des Glaubens habe Christus selbst weitere Türen während seines Wirkens durchschritten. Der Apostel ermunterte die Gemeinde im Sinne der Nachfolge Jesu diese weiteren Türen zu öffnen und ebenfalls zu durchschreiten. Beispielhaft führte Apostel Otten hierzu die Türen des Gebets, des Vertrauens, des Gehorsams und der Gnade an.
In seinem anschließenden Predigtbeitrag bereitete der Bezirksvorsteher des Bezirks Düsseldorf, Priester Dominik Götte, die Gemeinde auf die Verkündigung der Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls vor. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls spendete Apostel Otten der kleinen Kalea aus der Gemeinde Neuss die Gabe des Heiligen Geistes.
Weiterer Priester ordiniert
Zum Abschluss des Gottesdienstes ordinierte der Apostel mit dem seitherigen Diakon Harald Schmidt einen weiteren Priester für die Gemeinde Düsseldorf und stärkte somit weiter die Seelsorge der zum Jahresanfang 2023 fusionierten großen Stadtgemeinde. Bereits im Juni 2023 hatte der Apostel hierzu drei junge Priester für die Gemeinde ordiniert. Der 51 – Jährige Harald Schmidt wirkte seit 2003 im diakonischen Dienst , zunächst in der Stadtteilgemeinde Derendorf und seit Jahresbeginn 2023 nunmehr in der Gemeinde Düsseldorf. Vielfältige Aufgabe in der Gemeinde hatte der neue Priester schon vor Jahren im Bereich der Musikförderung übernommen. Überdies engagiert sich Harald Schmidt für die ökumenischen Beziehungen der neuapostolischen Gemeinden in der Stadt Düsseldorf.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.