Einen Gottesdienst mit 140 Gläubigen feierte Bezirksapostel Rainer Storck am Abend des 25. Oktober 2023 in der Gemeinde Krefeld-West. Im Rahmen des Gottesdienstes spendete der Bezirksapostel auch das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Schafe ohne Hirten
Zu Beginn des Gottesdienstes nahm Bezirksapostel Storck Bezug auf eine Heilungsgeschichte durch Jesus Christus. So habe Christus in der Begegnung mit den Menschen und der Heilung einer blutflüssigen Frau auf die geistliche Orientierungslosigkeit vieler seiner Zeitgenossen verwiesen. Christus verwendete hierzu das Bild einer Schafherde ohne Hirten. Auch in der heutigen Zeit gebe es viele Menschen, die nach Orientierung suchten und nach dem Sinn ihres Lebens fragten. Hierbei könne der christliche Glaube eine gute und sichere Orientierung bieten. Wer an Jesus Christus glaube, dem erschließe sich Sicherheit und Orientierung für das eigene Leben, so der Bezirksapostel weiter.
Gott ist treu
Grundlage für den Gottesdienst war ferner ein Wort aus Klagelieder 3, 21-23: „Dies nehme ich zu Herzen, darum hoffe ich noch: Die Güte des Herrn ist's, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß.“ Bezirksapostel Storck beschrieb den Kontext des Bibelwortes und die herausfordernden Zeit- und Gesellschaftsverhältnisse eingehend. Trotz einer starken Orientierung am Willen Gottes erlebte das Volk Gottes seinerzeit viele Bedrängnisse wie die Tempelzerstörung und die Exildeportation. Der Verfasser der Klagelieder konnte sich jedoch auf das Wesen Gottes besinnen, welches durch Liebe geprägt sei. Diese Rückbesinnung auf die Liebe Gottes und seine fortwährende Treue helfe den Gläubigen auch heute, mit Glaubenszuversicht und Vertrauen in Gottes Allmacht den Herausforderungen des Alltags und des Glaubenslebens zu begegnen, so der Bezirksapostel abschließend. Weitere Predigtbeiträge erfolgten durch Bischof Rainer Sommer und Bischof Ralf Flore.
Gottes Liebe als Begleitung
Im Gottesdienst spendete Bezirksapostel Storck dem kleinen Arien aus der Gemeinde Krefeld-West die Gabe des Heiligen Geistes. In der Ansprache an die Eltern verwies der Bezirksapostel insbesondere auf die Liebe Gottes, die Arien in seinem Leben stets begleiten möge. Der Bezirksapostels ermutigte die Eltern eine Erziehung im christlichen Glauben als wesentliches Merkmal zur Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen.
In der Kirche Krefeld-West nahmen neben der gastgebenden Gemeinde Gläubige aus den Kirchengemeinden Kempen, Nettetal-Lobberich und Willich am zweiten Gottesdienst des Bezirksapostels im Düsseldorfer Kirchenbezirk im Jahr 2023 teil. Musikalisch gestalteten ein Männerchor, ein Gesangsquartett und ein gemischter Chor aus den Gemeinden Krefeld-West und Willich den Gottesdienst mit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.