Die Kinder des Kirchenbezirks Düsseldorf treffen sich monatlich zu den Kindergottesdiensten und Unterrichten. Am Wochenende vom 11. bis zum 12. November 2023 hatten sie die Gelegenheit, mehr Zeit gemeinsam zu verbringen: sie waren in die Jugendherberge Mönchengladbach-Hardter Wald eingeladen
Am Samstag Mittag begann die Freizeit mit einem Mittagessen und Kennenlernspielen. Auch mussten die Zimmer verteilt und Betten bezogen werden. Dann ging es bei bestem Wetter los in den Wald zu einer Schnitzeljagd, welche die Kinder zu einem "Schatz" auf einem großen Spielplatz führte. Dort konnten man klettern, rutschen, ballancieren und Süßes aus der Schatzkiste essen.
Zurück in der Jugendherberge durften die Kinder in kleinen Gruppen sich Gebote überlegen, die einzuhalten wären, wenn man auf einer kleine Insel strandet. So kamen schöne Ideen für ein respektvolles Miteinander zusammen. Mehr Bewegung gab es dann bei einer Variante des Spiels "Mensch ärger dich nicht", in welcher die Kinder selbst die Spielfiguren waren. Der Abend wurde mit einigen Runden des Spiels Werwolf in großer Runde beendet.
Gemeinsam Gottesdienst feiern
Am Sonntag mussten alle ihre Zimmer noch vor dem Frühstück ausgeräumt haben. Dann wurde der Gemeinschaftsraum für den Gottesdienst hergerichtet und alle übten die Lieder ein, welche im Gottesdienst gesungen wurden. Der für die Kinderbetreuung im Bezirk zuständige Priester Marc-Christoph Rattay hielt dann den Gottesdienst für die junge Gemeinde. Grundlage dafür war das Bibelwort aus Offenbarung 22,17: "Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst."
Den Ruf "Komm" deutete Priester Rattay auch als Ruf an die Gemeinde, die durch Gott zur Nachfolge eingeladen wird. Es soll in den Gläubigen eine Sehnsucht entstehen, bei Gott zu sein und daraus eine Vorfreude entstehen.
Das nächste Mal länger
Nach dem Gottesdienst war noch Zeit für eine Abfrage von Lob, Kritik und Verbesserungsvorschlägen. Da als Kritikpunkt "Freizeit zu kurz" genannt wurde, darf das Wochenende als durchaus gelungen gelten. Kinder und Betreuer hatten viel Freude bei gemeinsamen Spielen und in der Gemeinschaft.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.