1. Startseite /
  2. Die Gruppe und ich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Düsseldorf

  • Gemeindesuche 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Düsseldorf-Benrath
    • Düsseldorf-Derendorf
    • Düsseldorf-Eller
    • Düsseldorf-Flingern
    • Düsseldorf-Gerresheim
    • Grevenbroich
    • Hilden
    • Kempen
    • Krefeld-Fischeln
    • Krefeld-Uerdingen
    • Krefeld-West
    • Langenfeld
    • Meerbusch-Osterath
    • Mönchengladbach
    • Mönchengladbach-Rheydt
    • Monheim
    • Nettetal-Lobberich
    • Neuss
    • Neuss-Norf
    • Ratingen
    • Viersen
    • Willich
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Die Gruppe und ich

 

Neun Bezirksbeauftragte für die Senioren nahmen am 11. Juni 2022 an einem Seminar in der Gemeinde Bergheim teil. Zielsetzung der Teilnehmer: Die Zusammenarbeit fördern und den Teamgeist stärken.

Nach über zwei Jahren der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie sind Treffen und gemeinsame Aktivitäten mit den Seniorinnen und Senioren in den Räumlichkeiten der Kirchen wieder möglich.

Präsenzveranstaltung

Für die Bezirksbeauftragten der Senioren aus dem Apostelbereich West wurde zum „Neustart“ ein Seminar unter dem Arbeitstitel „Die Gruppe und ich!“ angeboten. Konzipiert und durchgeführt wurde die fünfstündige Veranstaltung vom Evangelisten i.R. Gerd Remus.

So konnte der Seminarleiter am Samstag, den 11. Juni neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kirchenbezirken Aachen, Düsseldorf. Köln-Ost und Köln-West im Kirchengebäude der Gemeinde Bergheim begrüßen.

Pilotprojekt

Bei dem Seminar handelt es sich für um ein Pilotprojekt mit vier Schwerpunkten, welches die Teamarbeit der Bezirksbeauftragten unterstützen soll:

  1. Wie nehmen wir den/die anderen wahr?
  2. Gruppenprozesse
  3. Beziehungskompetenz
  4. Verschiedene Arbeitstypen

Neben den fachlichen und freudigen Impulsen des Seminars verwies der Referent immer wieder auf die Aussagen Jesu als Grundlage für das Zusammenleben und -arbeiten. Er erwähnte, dass ihn diese Erkenntnis zu Beginn seiner beruflichen Tätigkeit in dem Bereich der Fortbildung faszinierte: „Ich hatte den Eindruck, dass die Psychologen viele Grundlagen dem Neuen Testament entnommen haben.“

Wiedererkennungseffekt

Einen überraschenden Einblick in die Verhaltensweisen erhielten die Beauftragten bei dem Thema „Verschiedene Arbeitstypen“, denn die Teilnehmer erkannten sich bei der abschließenden Auswertung verblüffend genau wieder.

Die sehr lebendig moderierte Veranstaltung endete mit sehr positiven Rückmeldungen aus dem Teilnehmerkreis.

1. Juli 2022
Text: Uwe v. Oppenkowski
Fotos: Uwe v. Oppenkowski

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter 0231 99785125 und info@nak-duesseldorf.de

 

Impressum

Überregionale Seiten

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • nac.today

Nachbarbezirke

  • Neuapostolische Kirche Aachen
  • Neuapostolische Kirche Köln-West
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-West
  • Neuapostolische Kirche Velbert

© 2022 Bezirk Düsseldorf