18 Seniorenbeauftragte aus den Gemeinden des Kirchenbezirks trafen sich am 10. September 2022 in der Neusser Kirche. Ein Erfahrungsaustausch zu den Zeiten mit und ohne Corona-Auflagen und der Neustart der Aktivitäten im Jahr 2023 standen ganz oben auf der Agenda.
Seit Monaten schleppt sich die Seniorenarbeit wegen möglicher Restriktionen bei der Organisation von kirchlichen Veranstaltungen dahin. Dessen ungeachtet haben die Seniorenbeauftragten Hildegard und Gerhard Balzer, Wolfgang Klein und Uwe von Oppenkowski einen Restart der Events für die Senioren für das Jahr 2023 initiiert. Sie luden 18 Gemeindebeauftragte nach Neuss ein, um gemeinsam das nächste Jahr mit zahlreichen Aktionen und gemeinsamen Erlebnissen zu planen.
Erfahrungen in der Seniorenarbeit
Gerhard und Hildegard Balzer reichten ab 10 Uhr für die Teilnehmer pikante Frühstückshäppchen und einen muntermachenden Kaffee. Nach dem Come-together konnte Uwe von Oppenkowski mit Gebet und Grüßen des Bezirksältesten das Planungstreffen eröffnen. Die erste Stunde war intensiv und vertrauensvoll von den Erfahrungen der Beauftragten in den Gemeinden geprägt. Sehr eindrucksvoll schilderten sie die Erlebnisse und Erkenntnisse während und nach den Corona-Maßnahmen. Fazit der Gruppe: Gott ist mit uns und besonders mit denen, die arbeiten.
Liebe und Hoffnung waren und sind die prägende Motivationselemente für die Seniorenarbeit in diesem Jahr und für deren Planung im folgenden Jahr. Die Seniorenbeauftragen legten folgende Highlights für das Veranstaltungsprogramm 2023 fest:
- Mit einem „Auftaktkaffee“ starten die Seniorinnen und Senioren in das neue Veranstaltungsjahr.
- Die Chorarbeit „Aktiv 55+“ wird mit festgelegten Probenterminen wieder forciert. Dabei sollen die Proben in einem konkreten Projekt münden.
- Ein Tagesausflug mit Bus und Schiff soll viele Senioren aus dem gesamten Kirchenbezirk für ein Gemeinschaftserlebnis zusammenbringen.
- Ein Osterbacken wird in der Neusser Kirche angeboten. Diese verfügt als einzige Kirche in der Gebietskirche über zwei Backöfen.
Schnupper-Chorprobe und soziale Angebote
Ein von den Organisatoren aufgelegter Flyer macht auf das Veranstaltungsprogramm aufmerksam. Nach Beendigung der Planungen wird das Faltblatt in den Kirchengemeinden für die Senioren ausgelegt.
Martin Schaible, Seniorenbeauftragter und Chorleiter, stellte die Neuanfänge des Sängerkreises Aktiv 55+ vor. Mit einer Schnupper-Chorprobe möchte er neue Sängerinnen und Sänger für die Chorgemeinschaft gewinnen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 12. November 2022 an.
Auch Wolfgang Wegener nutzte die Zusammenkunft, um auf die Angebote des Sozial- und Bildungswerkes (SBW) der Neuapostolischen Kirche aufmerksam zu machen. Neben zahlreichen Beratungs- und Unterstützungsleistungen bietet der gemeinnützige Verein auch eine Auszeit vom Alltag an. Das mehrtägige Bildungsangebot mit Übernachtung und Verpflegung unterstützt Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.