Den Abendgottesdienst am 02. November 2023 feierte Apostel Franz-Wilhelm Otten in der Gemeinde Neuss-Norf. Gemeinsam mit den anwesenden Gemeinden Neuss und Grevenbroich erlebten die Gläubigen auch die Ordination einer Diakonin für die Gemeinde Ratingen.
Gottes grenzenlose Liebe
Eingehend auf den Liedvortrag des Gemeindechores riet der Apostel zu Beginn des Gottesdienstes den Gläubigen, in allen Lebensverhältnissen ihren Blick auf Gott zu richten. Auf diesem Wege könne der Gläubige Trost und Zuspruch aus der Tatsache erhalten, dass Gott dem Menschen mit grenzenloser Liebe begegne. Diese Liebe Gottes zu den Menschen mache indes keine Unterschiede und könne den Menschen helfen, auch dem Nächsten mit Liebe zu begegnen.
Hoffnung auf Auferstehung
Die weitere Predigt des Apostels basierte an diesem Abend auf dem Bibelwort aus Hiob 14,7 „Denn ein Baum hat Hoffnung, auch wenn er abgehauen ist; er kann wieder ausschlagen, und seine Schösslinge bleiben nicht aus.“ Im Buch Hiob werde hierbei zunächst die Hoffnungslosigkeit zum Ausdruck gebracht, von der Hiob durch die Missgeschicke, die ihn getroffen haben, erfüllt ist. Das Bild des gefallenen und ausgeschlagenen Baumes verweist hierzu als Gegenbild auf die Auferstehungskraft, so der Apostel weiter. Die Hoffnung auf eine Auferstehung und eine Zukunft bei Gott solle hierbei die Gläubigen erfüllen.
Das Buch Hiob beschreibe somit nicht nur das unverstandene Leiden des Menschen, sondern markiere auch einen Wandel im Denken über das Leiden. Dieser Gedankenwandel verweise hierbei schon auf die Kernbotschaften der Gnade und der Erlösung im Evangelium, so Apostel Otten abschließend. Ein Predigtbeitrag des Bezirksvorstehers, Priester Dominik Götte, bereitete die versammelte Gemeinde anschließend auf die Feier des Heiligen Abendmahles vor.
Erste Diakonin für Ratingen
Am Ende des Gottesdienstes verstärkte der Apostel den Kreis der ehrenamtlichen Seelsorger in der Gemeinde Ratingen durch die Ordination einer ersten Diakonin. Marion Pieper hatte sich bereits insbesondere in der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste für die Gemeinde engagiert und wird nun als Diakonin den Gemeindevorsteher und die zwei weiteren ehrenamtlichen Seelsorger in dieser Arbeit unterstützen.
Im Düsseldorfer Kirchenbezirk arbeiten somit in der ehrenamtlichen Seelsorge nunmehr insgesamt vier Diakoninnen. Mit der seit 01. Januar 2023 möglichen Ordination von Frauen in geistliche Ämter der Neuapostolischen Kirche wurden in diesem Jahr schon Diakoninnen für die Gemeinden Düsseldorf-Benrath, Monheim und Neuss-Norf ordiniert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.